Die Top 10 Sehenswürdigkeiten Wiens

Schloss Schönbrunn
In den original ausgestatteten kaiserlichen Prunk- und Wohnräumen lässt sich das imperiale Erbe authentisch und eindrucksvoll erleben.
Der liebevoll gestaltete Schlosspark mit seiner Gloriette wird Sie mit einem unvergesslichen Blick über die gesamte Anlange und Wien beeindrucken.

Wiener Stephansdom
Der Wiener Stephansdom mit seinem Südturm, liebevoll "Steffl" genannt, ist das Wahrzeichen Wiens und bildet bis heute das Zentrum der Stadt.
Bereits im 12. Jahrhundert wurde mit dem Bau begonnen - heute gilt er als das bedeutendste gotische Bauwerk Österreichs.

Schloss Belvedere
Schloss Belvedere mit seinem prächtigen Garten gehört zu den schönsten barocken Anlagen Europas und zum UNESCO-Weltkulturerbe.
In der hier untergebrachten Österreichischen Galerie finden sich 800 Jahre Kunstgeschichte – mit Meisterwerken von Klimt, Schiele, Rodin und van Gogh.

Wiener Hofburg
Die Wiener Hofburg war über Jahrhunderte Residenz der Habsburger und ist heute Sitz des Österreichischen Bundespräsidenten. Zahlreiche Museen (zB. Sisi-Museum, Schatzkammer, usw.), die Nationalbibliothek und die spanische Hofreitschule sind in den geschichtsträchtigen Trakten zu finden.

Wiens Innere Stadt
Wien ist alt, Wien ist neu – und enorm vielfältig: von den Prachtbauten des Barocks über den goldenen Jugendstil, bis hin zu moderner Architektur und versteckten Plätze.
Während eines gemütlichen Stadtspaziergangs durch die Innere Stadt lassen sich die Sehenswürdigkeiten des Weltkulturerbes Wien gemütlich entdecken.

Kunsthistorisches Museum
Mit seiner Kollektion bedeutender Werke und der weltgrößten Bruegel-Sammlung zählt das Kunsthistorische Museum zu den bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt.
Die dort angesiedelte Kunstkammer ist eine der wertvollsten der Welt, in der Sie unter anderem die weltberühmte Saliera von Benvenuto Cellini erwartet.

Wiener Staatsoper
Eröffnet 1869 mit Mozarts Don Giovanni gilt sie als eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und ist immer wieder Schauplatz zahlreicher Premieren und weltbekannter Aufführungen.
Hier treten regelmäßig Stars der Opernszene auf, darunter Größen wie Maria Callas oder Plácido Domingo.

Hundertwasserhaus & Kunst Haus Wien
Bunte Flächen, unregelmäßige Formen, vielfach mit wucherndem Grün bewachsen: So hat der Maler Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000) nicht nur Wiens Architektur neue Impulse gegeben, sondern auch ein Ausstellungszentrum geschaffen, das eine Hundertwasser-Werkschau sowie wechselnde Ausstellungen spannender Gegenwartskunst zeigt.

Wiener Naschmarkt
Der bekannteste Markt in Wien sorgt mit ca. 120 Marktständen und Lokalen für ein buntes kulinarisches Angebot von typisch Wienerisch quer über die ganze Welt.
Der Naschmarkt hat sich zum Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt und besticht mit zahlreichen architektonischen Jugendstil- Highlights.

MuseumsQuartier
Das MuseumsQuartier Wien gehört zu den größten Kulturarealen der Welt. Am Rand der Altstadt, in den ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen, vereint es Museen, Restaurants, Cafés und Shops. Besonders beliebt ist das MUMOK, das Museum Moderner Kunst und das Leopold Museum mit seinen Meisterwerken von Egon Schiele und Gustav Klimt.
Du willst die Top 10 Highlights Wien's besuchen?
Dann begleite uns auf einer unserer nächsten Stadtführungen in Wien!
Dein persönlicher Lieblingsort ist nicht dabei? Lassen uns wissen, was dich interessiert - wir stellen dir gerne deine persönliche Tour ganz individuell zusammen. Wir freuen uns auf deine Anfrage!